Volksbank Haselünne feiert Richtfest

Anbau mit 19 Räumen auf drei Etagen

Haselünne. Die Volksbank Haselünne hat bei ihrem Anbau an der Hasestraße Ecke Krummer Dreh Richtfest gefeiert. Direkt neben dem bestehenden Bankgebäude wird ein neues dreigeschossiges Haus mit einer Nutzfläche von etwa 570 Quadratmetern geschaffen. Zimmerleute des ausführenden Unternehmens Schulte brachten den Richtkranz an.

Vorstandsmitglied Gerhard Husmann bezeichnete das Richtfest als einen „Zwischenschritt zur Fertigstellung“. Vor Handwerkervertretern, Nachbarn und Vertretern der Stadt Haselünne merkte Husmann in Bezug auf die zahlreichen Baumaßnahmen in Haselünne an: „Die Stadt verändert sich.“ Die Volksbank Haselünne „wächst sehr deutlich“, machte das Vorstandsmitglied die wirtschaftliche Entwicklung des Bankhauses deutlich.

Auf den insgesamt 570 Quadratmetern entstehen im Erdgeschoss Büros für die ImmoService GmbH, die Immobilienvermittlung und -verwaltung der Haselünner Volksbank, erklärte Husmann. Im ersten Obergeschoss werden die Firmenkundenberatung der Bank und das gewerbliche Versicherungsgeschäft untergebracht. Im zweiten Obergeschoss entstehen Beratungs- und Sitzungszimmer für Kundengespräche und Veranstaltungen. Insgesamt werden elf Büros und acht Besprechungszimmer für etwa 20 Mitarbeiter geschaffen, die zurzeit zum Teil noch in anderen Gebäuden der Innenstadt untergebracht sind. Husmann dankte den Nachbarn und Anliegern an der Hasestraße und der Straße Krummer Dreh für ihr Verständnis, die in den vergangenen Monaten „Unannehmlichkeiten und Baulärm“ hinnehmen mussten.

"Städtebaulich ein weiteres Highlight"

Haselünnes Bürgermeister Werner Schräer drückte die Freude der Stadt darüber aus, dass der Krumme Dreh „städtebaulich ein weiteres Highlight“ bekomme. Durch die Sandsteinelemente entstehe für das Stadtbild ein „ansehnliches Gebäude“, meinte Schräer. Die positive wirtschaftliche Entwicklung der Bank sah Schräer als Beleg dafür, dass sich Haselünne als Wirtschaftsstandort lohne. Auch er dankte den Anliegern im gesamten Bereich der Innenstadt, denen in den letzten Monaten „viel abverlangt“ wurde.

Pastor Detlef Stumpe von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde und Pfarrer Johannes Bartke von der katholischen Kirchengemeinde gaben dem neuen Gebäude den kirchlichen Segen. Die Zimmerleute Heinz Kroner, Heinz Heller und Tobias Etmann vom Zimmereiunternehmen Schulte setzten schließlich den Richtkranz auf das Gebäude.

Die Zimmerleute Heinz Heller Tobias Etmann und Heinz Kroner (von links) setzten den Richtkranz auf das neue Gebäude der Volksbank Haselünne. Foto: Meppener Tagespost / Martin Reinholz