Haselünne. In der neuen Wettbewerbsrunde konnten sich Schüler der 1. bis 13. Klasse mit der Vielfalt und Einzigartigkeit von Freundschaften auseinandersetzen und dem Thema in Bildern auf den Grund gehen. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern winken auf ihrem Weg zum Bundessieg tolle Sach- und Geldpreise bereits auf örtlicher und regionaler Ebene.
Große Motivation
Die Volksbank Haselünne richtete den Wettbewerb in Zusammenarbeit mit den Schulen im Bereich der Stadt Haselünne und der Samtgemeinde Herzlake aus. Im Rahmen einer Feierstunde und zur Eröffnung der Ausstellung der eingereichten Bilder wies Andreas Knief, Mitglied des Vorstandes der Haselünner Bank, darauf hin, „was für die Teilnehmer des Wettbewerbes wahre Freundschaft bedeute, wie bunt und vielfältig Freundschaften sind und wer zu den Freunden zählt.“ Er dankte den Kindern und Jugendlichen für „die rege Teilnahme und die große Motivation“. Besonders dankte er den Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Großeltern für die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei ihrer kreativen und künstlerischen Entwicklung. Jährlich würden etwa bis zu einer Millionen Beiträge bei Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz eingereicht, erklärte Knief. In Deutschland seien es bis zu 600.000 Beiträge.
Keine leichte Aufgabe für die Jury
Im Geschäftsgebiet der Volksbank Haselünne erreichten 350 Bilder und 159 Quizlösungen die Bank. Die Jury- bestehend aus der Schirmherrin Margret Berentzen, dem Künstler Rainer Englisch , der Kunstdozentin Susanne Rogalla-Kenkel, dem Schulleiter der Bödiker Oberschule, Thorsten Giertz und dem Mitarbeiter der Volksbank Haselünne, Gerhard Vorwerk – habe die „nicht leichte Aufgabe“ gehabt, die Bilder zu sichten und die besten Werke auszuwählen.
Sommerakademie
Die in Haselünne prämierten Bilder werden der regionalen Jury in Oldenburg vorgelegt und bei entsprechender Bewertung auch zum Bundesentscheid weitergereicht, sagte Andreas Knief. Die besten Nachwuchskünstler Deutschlands fahren vom 30. Juli bis zum 6. August 2017 zur kreativen Sommerakademie in die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg.
Beim ausgeschriebenen Quiz für die Klasse 1 bis 4 siegte Bastian aus Haselünne. In der Kategorie Bildgestaltung belegte in der Altersgruppe der 1. und 2. Klasse Niela Maria aus Haselünne den ersten Platz vor Ferdinand aus Haselünne und Amira aus Haselünne. Milena aus Haselünne belegte in der Altersgruppe 3. und 4. Klasse den ersten Platz vor Anna aus Haselünne und Finja aus Herzlake. In der Altersgruppe 5. und 6. Klasse siegte Hans aus Haselünne vor Svenja aus Haselünne und Sophie aus Haselünne. Geanina aus Haselünne konnte sich in der Altersgruppe der 7. bis 9. Klasse als Siegerin vor Maike aus Haselünne und Leonie aus Haselünne behaupten. Bei den Jugendlichen ab der 10. Klasse lag Gina aus Holte an erster Stelle vor Senthoori aus Holte und Vanessa ebenfalls aus Holte.
Erläuterungen
Die Bereichsleiterin Marketing der Volksbank Haselünne, Anna Jansen, gab zu jedem prämierten Bild eingehende Erläuterungen und begründete die Entscheidungen der Jury. Anschließend wurde die Ausstellung der prämierten Bilder in den Schalterräumen der Haselünner Volksbank eröffnet. Dort sind die Bilder in den nächsten zwei Wochen noch während der Öffnungszeiten des Geldhauses zu sehen.