Neubau der Volksbank Haselünne für 1,7 Millionen

Die Volksbank Haselünne will direkt neben ihrem Hauptgebäude an der Hasestraße auf dem Eckgrundstück „Hasestraße/Krummer Dreh“ ein neues Immobilien- und Firmenkundenzentrum errichten.

Haselünne. In einem Pressegespräch sagten die beiden Vorstände Andreas Knief und Gerhard Husmann, dass die Bank bereits vor Jahren die drei benachbarten Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 300 Quadratmetern gekauft habe. Die drei alten Häuser werden gerade abgerissen. Im Frühjahr soll nach den Entwürfen des Architektur- und Planungsbüros Kruse aus Haselünne mit dem Neubau begonnen werden. Der Bankvorstand hofft, dass der Neubau „noch in diesem Jahr fertig wird“.

65 Mitarbeiter

Die Gesamtkosten summieren sich auf 1,7 Millionen Euro. Die Volksbank Haselünne besitzt insgesamt 65 Mitarbeiter. Die Räumlichkeiten im bisherigen Gebäude seien sehr beengt. In dem Neubau würden zukünftig auf drei Etagen bei einer Nutzfläche von 580 Quadratmetern 25 Kollegen arbeiten. In den Neubau ziehen die Immobilienabteilung, die Firmenkundenberatung, die Geschäftsleitung sowie die Vertriebssteuerung ein. Der Haupteingang erfolgt über den rückwärtigen Parkplatz. Es werde keinen direkten Übergang zwischen beiden Häusern geben.

180 Millionen Euro an Krediten

Nach Ansicht der Bank „fügt sich der Neubau hervorragend in die architektonische Gesamtsituation ein und steigert die Attraktivität der Haselünner Innenstadt“.

Beide Bankvorstände betitelten 2016 als „erfolgreiches Geschäftsjahr“. Wachstumsträger seien gerade die Investitionen in Wohnungsbau gewesen aber auch gewerbliche Investitionen. Das neue Geschäftsfeld der Immobilienverwaltung und -Beratung erfreue sich einer „großen Nachfrage“.

Das Kreditvolumen wuchs zum Vorjahr um 4 Prozent auf 180 Millionen und das Einlagenvolumen um 6 Prozent auf 185 Millionen Euro an. Das Kundenwertvolumen liege bei 545 Millionen Euro (plus 5 Prozent).