Neubau der Hauptfiliale in der Hasestraße 5-7 in Haselünne

Alle Informationen zum Neubau

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Gut zwei Jahre nach der Fertigstellung des Firmen- und Immobiliencenters in der Hasestraße 8 investiert die Volksbank Haselünne weiter aktiv in die Zukunft. Das deutlich in die Jahre gekommene Gebäude in der Hasestraße 5-7 wird Mitte Mai verlassen, um an dieser Stelle neue zukunftsweisende Räumlichkeiten zu schaffen.

Das Grundstück hat durchaus eine bewegte Vergangenheit. „Selbstverständlich ist für uns, dass wir den historischen Charakter hier im Herzen der ältesten Stadt des Emslandes wahren. So haben wir uns die Hasestraße in den vergangenen Jahrzehnten angeschaut und analysiert. Auf diesen Grundstücken gab es mehrere Um- und Neubauten nach dem Krieg. Der letzte Umbau und Teilneubau fand Anfang der achtziger Jahre statt. Seitdem wurden innerhalb des Gebäudes die Mietwohnungen in Büroräumlichkeiten umgewidmet - zuletzt das Dachgeschoss nach den Fusionen mit den ehemaligen Volksbanken Herzlake und Holte. Inzwischen reicht der hier vorhandene Platz aber aufgrund des enormen Wachstums der vergangenen Jahren nicht mehr aus“, so Oliver Pohl, zuständiges Vorstandsmitglied bei der Volksbank. Schon bei den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Haselünne gab es immer wieder Überlegungen zur Nutzungsänderung und Weiterentwicklung des Grundstücks. Die Kleingliedrigkeit des Gebäudes wird erhalten bleiben und weiter ausgebildet. So gibt es mehrere Giebel zur Hasestraße, die die ehemalige Häuserzeile nachstellen sollen. Klinker und Sandstein wird ähnlich wie beim Firmenkunden- und Immobilienzentrum eingesetzt. Um diese Kleingliedrigkeit umsetzen zu können, werden die Arkaden entlang der Hasestraße entfallen. Dieses hat neben dem historischen Aspekt den Vorteil, dass deutlich mehr Licht in das neue Gebäude kommen wird und somit die Arbeitsatmosphäre deutlich verbessern wird.
In den neuen Räumlichkeiten wird der Kunde mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund stehen: große Schalterhallen mit imposanten Treppenhäusern wird es nicht geben. Vielmehr werden ansprechende Beratungsräume, neueste Technik und ein Wohlfühlklima im Empfangs- und SB-Bereich umgesetzt. Wie es hier genau aussehen wird, plant aktuell eine Projektgruppe einiger Mitarbeiter gemeinsam mit dem Innenarchitekten. Wann das Gebäude bezugsfertig sein wird, kann die Bank noch nicht sagen – wünschenswert wäre vor dem 125-jährigen Jubiläum der Volksbank Haselünne eG am 15. März 2023.

Die Selbstbedienungs-, Service- und Privatkundenbereiche werden am 14. Mai für die Bauphase in die Neustadtstraße 34 umziehen.

Öffnungszeiten:
Servicebereich
Mo - Fr 09:00 - 12:30 Uhr
Beratungstermine ganztägig nach Terminvereinbarung